Springe zum Inhalt
Dateityp: application/pdf
Klassismus? Nicht bei uns!(?) Reflexionen über Machtstrukturen in sozialen Berufen Inhalt Klassismus ist ein aktivistischer Begriff, der die Diskriminierung und Unterdrückung aufgrund der sozialen Her
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Dateityp: application/pdf
Pädagogischer Umgang mit Verschwörungsinteresse Inhalt Verschwörungsinteresse und -glaube begegnen uns in unterschiedlichen Kontexten. Pädagogische Fachkräfte stehen vor der Herausforderung, angemesse
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Dateityp: application/pdf
Mehrfachdiskriminierungen – Bedeutung, Folgen und Rechte Fortbildung zu Intersektionalen Diskriminierungen Inhalt Die Fortbildung gibt eine Einführung in das Thema Intersektionalität. Die Teilnehmende
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Dateityp: image/jpeg
Dateityp: image/jpeg
Verlinkt bei:
Dateityp: image/jpeg
Dateityp: image/jpeg
Verlinkt bei:
Dateityp: image/jpeg
Dateityp: image/jpeg
Verlinkt bei:
Dateityp: application/pdf
Freundlich gefördert durch die Politische Bildung als Teil der sozialen Arbeit und beruflichen Bildung Fachtag zum Abschluss des Projekts „Einfach Demokratie?!“ am 27. Mai 2024 von 13.00 bis 18.00 Uhr
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Dateityp: application/pdf
Freundlich gefördert durch die 9.00 Uhr Begrüßung Einstimmung in den Tag und Einteilung in die Workshops 9.30 Uhr Workshops A) Schnupper-Argumentationstraining – Adela Ðulović und Annalena Baasch (Geg
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Dateityp: application/pdf
Freundlich gefördert durch dieördert durch die Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie hiermit herzlich einladen zu unserem Fachtag “Politische Bildung als Teil
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Dateityp: image/jpeg
Dateityp: image/jpeg
Verlinkt bei:
Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen