26 Sprach-Memory von Florian Wagener Vertiefung Ablauf Die Teilnehmenden nennen, welche erste Sprache sie mitbringen („Muttersprache“ bzw. Iden- tif ikationssprache) und bilden anschließend entspreche
14 Ablauf Mit der Erstellung eines Identitätsmoleküls reflek- tieren die Teilnehmenden allein und im Austausch mit anderen ihre Gruppenzugehörigkeiten und die damit verbundenen Erfahrungen. • Flipchar
11 Klagemauer Einstieg Ablauf Sie geben den Beginn eines Satzes vor, der das Thema des Workshops aufgreift, beispiels- weise: „Was mir in meiner Nachbarschaft nicht passt, …“ oder „Was mich an meinem
10 Was ist der Mensch? – Was braucht der Mensch? Einstieg Ablauf Legen Sie eine große Papierrolle, Packpapier oder ein Flipchart-Papier bereit. Eine*r der Teilneh- menden legt sich auf das Papier und
24 Comic zeichnen von Annika Gemlau Kreativ werden Ablauf Bereiten Sie einen großen Arbeitsplatz vor, an dem alle Teilnehmenden in der Runde sitzen kön- nen. Legen Sie die verschiedenen Materialien zu
Methodensammlung für eine inklusive politische Bildung 2 3 Methodensammlung für eine inklusive politische Bildung 4 Methodensammlung für eine inklusive politische Bildung Internationaler Bund (Hrsg.)